Bereits seit mehr als 30 Jahren produziert Stöcklin Logistik Stapler nach den Atex-Leitlinien (Atmosphère Explosive) der Zone 2 (ehemals Schwadenschutz). Zu den Abnehmern der ersten Stunde, die nach wie vor zum Kundenstamm gehören, zählt unter anderem die Basler Chemie. Das Auf- beziehungsweise Umrüsten von Standardgeräten für die unter Sicherheitsaspekten höher eingestufte Zone 1 wurde bislang – wie auf dem Markt üblich – extern realisiert. Im Hinblick auf bevorstehende Anpassungen der Atex-Normen hat sich die Geschäftspolitik von Stöcklin Logistik jedoch grundlegend geändert: Damit ist das Unternehmen nun selbst einer von ganz wenigen europäischen OEM-Herstellern, die sowohl über das erforderliche Fertigungs-Know-how als auch über die notwendigen, international geltenden Zertifikate verfügen und gleichzeitig entsprechende Baumuster-Prüfbescheinigungen der Geräte zur Verfügung stellen können. Nach dem Prinzip „alles aus einer Hand“ entfallen mitunter aufwändige Umwege über externe Umrüster.
Aktuell konzentriert man sich auf eine neue EX-Baureihe aus Deichsel-Nieder- und Hochhubwagen, deren Basiskomponenten wie Steuerung, Masten, Lastenträger und Radarme bereits in anderen Baureihen eingesetzt werden. Kooperationspartner für die Beratung sowie die umfangreiche Zertifizierung beim Explosionsschutz ist die Atex Engineering GmbH aus Dortmund. Dieser Dienstleister bietet Hilfestellung bei der Erlangung von Konformitätsbescheinigungen/Zertifizierung nach Atex-Richtlinie (94/9/EG) und den BG3 Richtlinien. Zwischenzeitlich wurde das Unternehmen durch das Bureau Veritas für die Atex-Fertigung auditiert.
Qualitätsgeprüfte Zuverlässigkeit von Stöcklin - für explosionsgefährdete Zonen.
Tausendfach bewährte Serientechnik bildet die zuverlässige Basis für EX-Flurförderzeuge.
Ex-Schutz Kompetenz